53 Zaunstandorte / 628 Menschen / 1613 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Eine neue temporäre Amphibienschutzzaunanlage (Krötenzaun) in der Rogahner Straße ist aufgebaut

    Eine neue Amphibienschutzzaunanlage (Krötenzaun) ist in Schwerin aufgebaut.
    Von nun an heißt es täglich zwischen Straße, Radweg und Bahnschiene einen Zaun zum Schutz von Amphibien zu kontrollieren und die Kröten auf Ihren Weg zu Ihrem Laichgewässer zu unterstützen !
    Die Schweriner Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen sind bereit...

    https://www.ndr.de/radiomv/Neuer-Amphibienschutzzaun-in-Schwerin-aufgebaut,audio1810790.html

  2. Artikel

    Die Krötensaison 2025 naht

    Aufgepasst, die ersten Amphibien sind bei milden Nächten schon aktiv. In M-V sind bereits im Januar Kammmolche und Grünfrösche nachts an Gewässern zu beobachten.

    Vor allem Molche wurden nachts bei Temperaturen um 8 Grad bereits beim Wandern gesichtet.

    Dieses Verhalten wird auch in anderen Orten Deutschlands berichtet:

    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/aktion-kroetenwanderung/amphibienwanderung-aktuell.html

    Die neue …

  3. Artikel

    Das Ende der Frühjahrssaison naht - Zeit für einen Blick auf die Zahlen

    Zuerst ein paar Worte zu den Gewohnheiten unser lieben Tiere und dann folgen ein paar Zahlen.

    An den meisten Zäunen haben die überwiegende Anzahl von Erdkröten, die zu ihren Laichgewässern wandern, bereits ihr Ziel erreicht. Neben einigen Zugnächten wurde dieses Jahr die Wanderung auch von einigen kälteren Nächten unterbrochen.

    Im …